top of page

Booster-Frage 

Einmal pro Monat diskutieren wir über eine Fragestellung im beruflichen Kontext und üben uns im Diskurs. Der Austausch und die verschiedenen Ansichten inspirieren, bereichern, finden Gemeinsamkeiten und unterschiedliche Ansichten. Diese Veranstaltung ist kostenlos. Pro Monat können Maximum 10 Personen teilnehmen.

Beispiele für Diskussionsthemen:

  • Was ist gute Arbeit - und wer soll davon profitieren?

  • Müssen wir unsere Konfrontationskompetenz stärken - oder gibt es eine Grenze für persönliche Befindlichkeiten am Arbeitsplatz?

  • Fachkräftemangel und disfunktionales Verhalten am Arbeitsplatz- müssen wir toleranter werden?

  • Wird der Fachkräftemangel auf dem Buckel bestehender Teams ausgetragen - was kann ich machen?

  • Was kommt dir bei der Arbeit am Überflüssigsten vor

  • Wie experimentierfreudig dürfen wir sein?

  • Wie stark dürfen wir uns im Arbeitskontext zeigen?

  • etc. gerne spannende oder kontroverse Fragen per Mail an uns

Bevorstehende Veranstaltungen

  • Was ist gute Arbeit und wer soll davon profitieren?
    Was ist gute Arbeit und wer soll davon profitieren?
    Di., 17. Okt.
    17. Okt., 18:00 – 19:30
    virtueller Diskurs aus der Kulturstube
    17. Okt., 18:00 – 19:30
    virtueller Diskurs aus der Kulturstube
    Offenes Diskursforum zu herausfordernden Fragen im Arbeitskontext.
  • Worauf wollen wir trotz Transformation und neuer Arbeit nicht verzichten und wie tun wir das?
    Worauf wollen wir trotz Transformation und neuer Arbeit nicht verzichten und wie tun wir das?
    Di., 14. Nov.
    14. Nov., 18:00 – 19:30
    virtueller Diskurs aus der Kulturstube
    14. Nov., 18:00 – 19:30
    virtueller Diskurs aus der Kulturstube
    Offenes Diskursforum zu herausfordernden Fragen im Arbeitskontext
  • Quiet Quitting: Wie können wir die Konfrontationsfähigkeit junger Menschen steigern?
    Quiet Quitting: Wie können wir die Konfrontationsfähigkeit junger Menschen steigern?
    Di., 05. Dez.
    05. Dez., 18:00 – 19:30
    virtueller Diskurs aus der Kulturstube
    05. Dez., 18:00 – 19:30
    virtueller Diskurs aus der Kulturstube
    Offenes Diskursforum zu herausfordernden Fragen im Arbeitskontext
  • Müssen wir im Zuge von Fachkräftemangel disfunktionales Verhalten hinnehmen?
    Müssen wir im Zuge von Fachkräftemangel disfunktionales Verhalten hinnehmen?
    Di., 16. Jan.
    16. Jan. 2024, 18:00 – 19:30
    virtueller Diskurs aus der Kulturstube
    16. Jan. 2024, 18:00 – 19:30
    virtueller Diskurs aus der Kulturstube
    Offenes Diskursforum zu herausfordernden Fragen im Arbeitskontext
Foto Kulturstube

Der Lehrgang

Lerne in Zusammenhängen und Wechselwirkungen zu denken

Führungs- und Kulturgestaltende sind wichtige Navigatoren für Teams, Organisationen und Netzwerke - besonders in der heutigen Zeit, wo sich vieles brüchig, unsicher, mehrdeutig, nicht-linear und nicht-verstehbar anfühlt.

Ausgebildete Führungs- und Kulturgestaltende haben angesichts dieser Herausforderungen die Fähigkeit, bei Problemen die jeweils schlüssigste und sinnvollste Handlungsweise zu identifizieren. Sie bewegen sich im Feld zwischen Rationalität, Wissen, Erfahrung und Intuition.

bottom of page