Keine Zeit für die Analyse des ursächlichen Problems. Zusammenhänge werden nicht verstanden und reflexartig schnelle Lösungen gesucht. Je weniger man ein Problem versteht, desto ausufernder wird es dann bearbeitet. Soweit, bis die Lösung vollends eskaliert. Doch ohne die Strukturen als Wurzel des Problems anzupacken, bleibt alles nur Kosmetik.
Viele Programme bleiben theoretisch und lassen die Mitarbeitenden allein, wenn es darum geht, das Gelernte in den Alltag zu integrieren. So verpuffen die besten Konzepte.
Jedes Unternehmen ist einzigartig, doch viele Anbieter setzen auf vorgefertigte Konzepte. Diese gehen nicht auf die spezifischen Dynamiken und Prioritäten ein, die in deinem Unternehmen wirken und ineinandergreifen sollen.
Ohne langfristige Begleitung und konsequente Umsetzung bleibt alles beim Alten. Arbeit an den Strukturen lässt sich bestens in bestehende Projekte involvieren, dies funktioniert nur, wenn die wichtigsten Prioritäten klar im Fokus stehen.
Mit über 35 Jahren Expertise, einer einzigartigen Fähigkeit, Strukturen und Zusammenhänge zu entschlüsseln, und einer beeindruckenden interdisziplinären Ausbildung ist Manuela Broz DIE Ansprechpartnerin für Unternehmen, die nicht nur über Wandel sprechen, sondern ihn auch leben wollen.
Manuela bringt nicht nur umfangreiches Wissen mit – von Leadership & Excellence und Erwachsenenbildung bis hin zu Organisation, Führung und Konfliktmanagement – sondern auch eine beeindruckende Erfolgsbilanz. Als Beraterin, Trainerin und Speakerin hat sie zahllose Unternehmen von lähmenden Strukturen befreit, den Boden für echte Zusammenarbeit geschaffen und so Teams und Führungskräften den Weg zur Höchstleistung geebnet. Ihr Ansatz? Punktgenau und praxisorientiert. Keine leeren Konzepte, keine Standardlösungen. Stattdessen ein geschulter Blick hinter die Kulissen, der aufdeckt, wo es wirklich klemmt – und klare, umsetzbare Lösungen, die oft schon mit kleinen Interventionen grosse Veränderungen bewirken.
Kompetenz, die überzeugt:
Ethikpreis der Katholischen Kirche Zürich (2021) für ihre exzellente Masterarbeit
Gründerin des Human Ethik Labels (2008–2023)
Verwaltungsratsmandate und hochkarätige Weiterbildungen (CAS Leadership & Excellence in Argumentation und Diskurs, Master in Erwachsenenbildung, Organisationsentwicklung, Systemtheorie, NLP, Transaktionsanalyse, u.v.m.)
Journalistische Präzision und analytisches Denken als BR-Journalistin
"Ich schaffe die Voraussetzungen dafür, dass Menschen in Unternehmen über sich hinauswachsen können."